

KOORDINIERUNG
Die Koordinierungs- und Fachstelle – Deine Ansprechpartnerin für Demokratie vor Ort
Du hast eine Idee, wie das Miteinander in Boizenburg/Elbe oder Lübtheen besser, bunter oder gerechter werden kann?
Wir helfen dir, daraus ein Projekt zu machen!
Ob Beratung, Förderung, Vernetzung oder einfach mal drüber sprechen – wir sind für dich da.
Mach mit, bring dich ein – und gestalte deine Region mit uns gemeinsam!
Was macht eigentlich die Koordinierungs- und Fachstelle?
Die Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) ist so etwas wie die zentrale Anlaufstelle der Partnerschaft für Demokratie in Boizenburg/Elbe und Lübtheen. Felix sorgt dafür, dass gute Ideen für ein demokratisches Miteinander vor Ort unterstützt und sichtbar werden – und dass die Menschen dahinter nicht allein dastehen.
Ob du schon lange aktiv bist oder einfach eine Idee hast, wie man das Leben in unserer Region ein Stück besser, offener oder gemeinschaftlicher machen kann: Felix ist für dich da!
​
Was macht die Koordinierungs- und Fachstelle?
-
Erstansprechpartner bei Fragen & Problemen
Du hast eine Idee für ein Projekt oder brauchst Unterstützung bei einem laufenden Vorhaben? Die KuF hilft dir, den richtigen Weg zu finden – von der ersten Frage bis zur Umsetzung. -
Koordination & Unterstützung lokaler Projekte
Die KuF begleitet Projektideen fachlich, organisatorisch und auch ganz praktisch. Gemeinsam schauen wir, wie deine Initiative gut zur lokalen Strategie passt und wie sie möglichst viel Wirkung entfaltet. -
Vernetzung & Austausch fördern
Viele Menschen setzen sich bereits in unserer Region für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt ein – die KuF bringt sie zusammen. So entsteht ein starkes Netzwerk aus Engagierten, das voneinander lernt und gemeinsam mehr erreicht. -
Öffentlichkeitsarbeit
Wir machen sichtbar, was in unserer Region bewegt wird – durch Veranstaltungen, Medienarbeit und direkte Ansprache. Denn gute Projekte verdienen Aufmerksamkeit! -
Das Bündnis organisieren
Das Bündnis entscheidet über Förderungen – die KuF bereitet alles dafür vor, ält den Kontakt und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. -
Beratung rund ums Förderprogramm
Von Antragsfragen über technische Details bis zu inhaltlichen Überlegungen: die KuF steht Initiativen und Trägern mit Rat und Tat zur Seite. -
Wissen weitergeben & Qualifizierungen fördern
Die KuF organisiert Workshops, Fortbildungen und Austauschformate, damit alle Beteiligten fit bleiben – fachlich, methodisch und organisatorisch. -
Daten, Entwicklung & Qualität
Die KuF dokumentiert, was in den Projekten passiert, tauscht sich mit der wissenschaftlichen Begleitung aus und entwickelt gemeinsam mit anderen die Arbeit weiter.
federführendes Amt
Stadt Boizenburg / Elbe
Elke Rudolf
Kirchplatz 1
19258 Boizenburg / Elbe
​
E-Mail: elke.rudolf(at)boizenburg.de
Telefon:
03 88 47 / 6 26 44
angesiedelt
bei der Stadt Boizenburg/Elbe
​
​
Koordinierungs- und Fachstelle
Partnerschaften für Demokratie
Boizenburg/Elbe + Lübtheen
Felix Nagel
E-Mail:
felix.nagel.pfd@jawev.de
Telefon:
0173 67 94 911
In Trägerschaft beim:
JAWEV
Jessenitzer Aus- und Weiterbildung e.V.
Schloßstraße 2
19249 Lübtheen OT Jessenitz


