

KOORDINIERUNG
-
Erstansprechpartner bei Problemlagen entsprechend des Förderbereichs
-
Steuerung der Erstellung und Fortschreibung der „Partnerschaft für Demokratie“, in Zusammenarbeit mit dem federführenden Amt, dem Begleitausschuss und weiteren Akteuren;
​
-
Koordinierung und inhaltlich-fachliche Begleitung der Einzelmaßnahmen, auch in Hinblick auf eine stärkere Einbindung in die lokale Gesamtstrategie;
​
-
Fachlich-inhaltliche und administrativ-technische Beratung von (Programm)Akteuren im Themenfeld;
-
Koordination der Arbeit des Begleitausschusses
​
-
Öffentlichkeitsarbeit zur Bekanntmachung des Bundesprogramms und der „Partnerschaft für Demokratie“ vor Ort;
​
-
Unterstützung der Vernetzung, Bekanntmachung und Inanspruchnahme von Angeboten auf Landesebene (insb. Demokratiezentren);
​
-
Förderung der Vernetzungen zwischen Zivilgesellschaft und Verwaltung, insbesondere Anregung und Unterstützung des Know-How-Transfers zum Umgang mit Problemlagen entsprechend des Förderbereichs in Verwaltungsstrukturen;
​
-
Förderung fachlicher Qualifizierung von Akteuren in der „Partnerschaft für Demokratie“;
-
Weiterentwicklung der Arbeit in der Kommune im Themengebiet;
​
-
Gewährleistung der Zusammenarbeit mit der Programmevaluation/wissenschaftlichen Begleitung des Bundesprogramms;
​
-
Sicherstellung der Erfassung der Projektdaten und -ergebnisse;
​
-
Teilnahme an inhaltlichen und qualifizierenden Maßnahmen des Bundesprogramms
Wobei hilf die Koordinierungstelle?
federführendes Amt
Stadt Boizenburg / Elbe
Elke Rudolf
Kirchplatz 1
19258 Boizenburg / Elbe
​
E-Mail: elke.rudolf(at)boizenburg.de
Telefon:
03 88 47 / 6 26 44
angesiedelt
bei der Stadt Boizenburg/Elbe
​
​
verwaltungsexterne
Koordinierungs- und Fachstelle
Partnerschaften für Demokratie
Boizenburg/Elbe - Lübtheen
Doreen Mitter
Markt 7
19258 Boizenburg/ Elbe
E-Mail:
doreen.mitter(at)ib.de
Telefon:
038847 / 45 98 98
In Trägerschaft beim:
Internationaler Bund e.V.
IB Nord • Westmecklenburg
Dr. Külz-Straße 20
19053 Schwerin



